Termine
Demnächst bei der BRG
- 02.04.2023
Anrudern - 25.04.2023
Vorstandssitzung - 06.05.2023
EUREGA - 27.05.2023
Pfingsttour 2023 - 06.06.2023
Vorstandssitzung - 15.08.2023
Vorstandssitzung - 26.08.2023
Clubregatta und Sommerfest - 26.09.2023
Vorstandssitzung - 26.10.2023
Ältestenrat - 29.10.2023
Herbstwanderung
Rudertermine
- Montag 18:00 Uhr
Gerrit Bickendorf & Sören Wader „JungerRuderBetrieb (U35)“ - Dienstag 18:00 Uhr
Martin Glade & Richard Bulka - Donnerstag 18:00 Uhr
Jan Hesse & Klaus Neubeck - Freitag 18:00 Uhr
Günter Forster & Sebastian Joerdens - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler
U23 in Ratzeburg
11.06.2021
Vergangenes Wochenende ging es für die U-23-Ruderer der Trainingsgemeinschaft Siegburg/Bonn (TGSB) in Ratzeburg an den Start. Die vorherige Kleinbootüberprüfung in München hatte über die Mannschaftszusammensetzungen in Ratzeburg entschieden. Das klare Ziel der Regatta: ein Ticket für die U-23-WM in Tschechien Anfang Juli.
Mit sieben SportlerInnen war die TGSB in nahezu allen Bootsklassen vertreten, angefangen bei Julius Lingnau, der am Samstag mit seiner Mannschaft (Wurzener RV, Marbacher RV, RV Waltrop) im Vierer ohne Steuermann von insgesamt 10 Booten den sechsten Platz im Finale erreichte. Somit lag die Hoffnung auf dem Vierer mit Steuermann am nächsten Tag. Das Rennen lief leider jedoch nicht so wie geplant: Mit einem vierten Platz im Finale platzte für Lingnau leider der Traum einer diesjährigen WM-Teilnahme. Auch Frederik Breuer und Paul Klapperich waren mit ihrer Mannschaft aus Münster und Berlin im Rennen der Vierer mit Steuermann vertreten und kämpften sich auf den dritten Platz. Doch nach einem dritten Platz im Zweier ohne am Tag davor reichte es leider auch für die beiden nicht für das WM-Ticket.
Yannick Dörr ging sowohl Samstag als auch Sonntag mit Moritz Volkmuth (Hürther RG) im leichten Männer-Doppelzweier an den Start. Samstag überquerten die beiden als viertes von insgesamt sieben Booten die Ziellinie, Sonntag überholte die beiden ein Boot aus München, sodass die beiden auf Platz fünf landeten. In denselben Rennen vertreten war auch Arno Gaus mit Zweierpartner Aaron My (Kölner RV). Die beiden kämpften sich am Samstag auf Platz fünf, am Sonntag reichte es leider nur für den siebten Platz. Im leichten Männer-Doppelvierer kämpften Dörr und Gaus mit ihren jeweiligen Zweierpartnern in einer Mannschaft um die oberen Plätze. Am Samstag konnten sie mit einem Sieg das Finale für sich entscheiden, gefolgt von Lukas Gutsche, der mit seiner Mannschaft (Wormser RC, Hanauer RG und RG Speyer) den zweiten Platz belegte. Am Sonntag reichte es für den Vierer um Gaus und Dörr durch verstärkte Konkurrenz leider nur für den vierten, für Gutsche und Co. den sechsten Platz. Gutsche konnte jedoch mit einem dritten von sechs Plätzen im Rennen der leichten Einer überzeugen.
Emilia Greif hatte am Samstag im leichten Frauen-Einer bei Wind und Wellen mit den Bedingungen zu kämpfen und landete letztendlich auf Platz sieben. Mit ihrer Mannschaft aus Krefeld, Sorpesee und Essen-Werden startete sie am Samstag im Rennen der schweren Doppelvierer, wo die vier sich als Leichtgewicht-Mannschaft jedoch geschlagen geben mussten. Im Rennen der leichten Doppelvierer am Sonntag landete die Mannschaft nach einem guten Rennen schließlich auf dem fünften Platz.
Das finale Rennen bildete abschließend das der schweren Männer-Achter, bei dem sowohl Lingnau als auch Breuer vertreten waren. Mit einer halben Sekunde Abstand zum Dritten ruderte sich die Mannschaft um Lingnau auf den zweiten Platz, für Breuer reichte es leider nur für den vierten Platz.
Für die meisten StarterInnen der TGSB war dies die erste Nominierungsregatta zur U-23-WM und auch, wenn die WM dieses Jahr ohne Bonner RG und Siegburger RV stattfinden wird, drücken wir die Daumen für die kommenden Regatten und Nominierungen!
Die einzelnen Ergebnisse sind detailliert unter Ergebnisse einzusehen.
zurück ...
Termine
Demnächst bei der BRG
- 02.04.2023
Anrudern - 25.04.2023
Vorstandssitzung - 06.05.2023
EUREGA