Termine

Demnächst bei der BRG

  • 02.04.2023
    Anrudern
  • 25.04.2023
    Vorstandssitzung
  • 06.05.2023
    EUREGA
  • 27.05.2023
    Pfingsttour 2023
  • 06.06.2023
    Vorstandssitzung
  • 15.08.2023
    Vorstandssitzung
  • 26.08.2023
    Clubregatta und Sommerfest
  • 26.09.2023
    Vorstandssitzung
  • 26.10.2023
    Ältestenrat
  • 29.10.2023
    Herbstwanderung

Rudertermine

  • Montag 18:00 Uhr
    Gerrit Bickendorf & Sören Wader „JungerRuderBetrieb (U35)“
  • Dienstag 18:00 Uhr
    Martin Glade & Richard Bulka
  • Donnerstag 18:00 Uhr
    Jan Hesse & Klaus Neubeck
  • Freitag 18:00 Uhr
    Günter Forster & Sebastian Joerdens
  • Sonntag 9:30 Uhr
    Joachim Bostel & Thomas Spindler
Pegel Bonn
453,0 cm
Die Bonner RG Mit Zug zum Erfolg
Haus am Rhein Unser Stammhaus
Die Bonner RG Landesmeister 2019

Herzlich willkommen

auf der Webseite der Bonner Ruder-Gesellschaft e.V.


Faszination Rudern

Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik. Zu fast allen Jahreszeiten kann man Flüsse und Seen mit dem Boot erkunden.

...mehr

Rudern in der BRG

Was uns bewegt

Tradition, Gemeinschaft, Motivation, Wettkampf, Natur

DER FILM




Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften

Jurek Pullmann gewinnt bei den Junioren A

Am Sonntag, den 5. Februar fanden in "Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" endlich wieder die deutschen Titelkämpfe im Rahmen des "NWRV Indoor-Cup" statt. Der Deutsche Ruderverband und der Hauptsponsor, die Firma Concept 2 tragen die Meisterschaften mit Vorläufen und Finals an einem Tag in Essen-Kettwig aus. 

...mehr

Goldener Schuh

Überraschungssieger

Am dritten Advent gingen knapp 40 Läufer auf die 9 km lange Strecke. Einer der jüngsten Teilnehmer konnte dieses Jahr den Goldenen Schuh gewinnen. Herzlichen Glückwunsch Julien Wetzel. Insgesamt war wieder ein sehr schnelles Feld unterwegs und auch die letzte Läuferin war knapp unter einer Stunde im Ziel. Mehr Bilder und Berichterstattung folgt im RUDERER 1.


Langstrecke Dortmund 2022

Paul Klapperich gewinnt Langstrecke

Ende November ging es am Samstag für unsere B-Junior*innen auf die 6000 m, während unsere Senioren auf dem Ergometer ranmussten.

...mehr

Wintersaison startet

Hallenbelegung

Die Tage werden kürzer und wir starten wieder mit unserem umfangreichen Winterprogramm in allen Gruppen.
Hier findet ihr die Hallenbelegung der verschiedenen Sporträume.

...mehr

Arno Gaus auf der A-WM

Arno Gaus in den Top 10

Mit gerade einmal 20 Jahren durfte Arno Gaus Ende September bereits auf der A-Weltmeisterschaft in Ra?ice, Tschechien, starten. Mit seinem Partner Paul Leerkamp aus Osnabrück kämpfte er gegen 28 Boote aus den anderen Nationen im leichten Männer-Doppelzweier um die Top10-Plätze.  

 

 

...mehr

Deutsche Sprintmeisterschaften 2022

Die Deutschen Sprintmeisterschaften sind neben den Deutschen Kleinbootmeisterschaften, Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften und Deutschen Großbootmeisterschaften die letzte Deutsche Meisterschaft in einer erstmals seit Corona wieder vollständig ausgetragenen Saison ohne größere Einschränkungen.

...mehr

Jede Menge Blech bei den Landesmeisterschaften

Krefeld

Bei herbstlichem Wetter, das aber sich besser zeigte als angekündigt, trat die Siegburg-Bonner Trainingsgruppe mit einem großen Aufgebot an; besser gesagt: meldete sich an. 

...mehr

BRG-T-Shirt

Designwettbewerb

Schon Mitte der 70er wurde ein Design- (naja damals eher ein Mal-) Wettbewerb ausgeschrieben, um einen BRG-Renneinteiler zu gestalten. Das Ergebnis wird von BRG-Rudernden, ob in der Bundesliga, bei Kurz- oder Langstrecken Regatten oder wie Ende Juni bei den DJM bis heute getragen.

...mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaften 2022

Aasee in Münster

Am ersten Juliwochenende (01.bis 03.07.2022) wurden die deutschen Hochschulmeisterschaften im Rudern auf dem Aasee in Münster ausgetragen. Die Universitäts-Ruderriege hat in zwei Disziplinen Edelmetall mit zurück nach Bonn gebracht.

...mehr

5 Meistertitel

U17, U19 und U23 Meisterschaft
Erfolgreich wie nie ruderten die Trainingsleute der Bonner-Siegburger Trainingsgemeinschaft zu Titeln und Medaillen. 
 
...mehr

Turbulenter Start in die Ruder-Bundesliga

Bonn und Siegburg wieder bei der Bundesliga dabei

Dieses Jahr ist es wieder so weit: Das erste Mal seit vielen Jahren liegen die Achter der Trainingsgemeinschaft Siegburg/Bonn wieder bei der Bundesliga am Start. Sowohl ein Frauen- als auch ein Männerachter trainieren seit Wochen unter den Augen von Trainer Janek Schirrmacher, der neben seiner Masterarbeit auch für die Organisation der großen Gruppe zuständig ist. 

...mehr

U-23-Ruderer auf dem Weg zur A-WM

Ausnahmetalent Arno Gaus darf als U-23-Ruderer auf der A-WM starten

Arno Gaus hat sich als U-23-Ruderer für die A-WM und -EM qualifiziert. Mit gerade einmal 20 Jahren darf der junge Ruderer auf internationalen Regatten schon bei den „Großen“ starten. Im leichten Einer und Doppelzweier mit seinem Zweierpartner Paul Leerkamp aus Osnabrück konnten er schon einige Erfolge erzielen. Da könnte man denken, Arno wäre im Rennboot geboren worden, aber man muss hier fast vom Gegenteil sprechen…

...mehr

Chancen sind da -

Duisburger Juniorenregatta mit sechs Siegen

Mit sechs Siegen kehrten die Ruderer und vor allem Ruderinnen von der Junioren-Regatta in Duisburg am Pfingstwochenende zurück.

...mehr

Je oller – je doller:

Erfolgreicher Saisonauftakt in Hamburg

Nachdem in den letzten 2 Jahren Corona die aktive Masters-Gruppe bis auf je einen Termin in 2020 und 2021 von Wettkämpfen abgehalten hat, starten die Alten Herren 2022 wieder mit vollem Elan durch. Als traditioneller Auftakt der Regatta-Saison und Ende des Wintertrainings für die ständig wachsende Gruppe der Masters-Ruderer in der BRG hat sich die Dove-Elbe Rallye in Hamburg etabliert. 

...mehr

Anrudern 2022

Von Bonn nach Leverkusen

Gemeinsam sind wir auf der Strecke von Bonn nach Leverkusen mit einem großen Anrudern in die Saison 2022 gestartet.


Deutsche Hochschulmeisterschaften

Titelverteidigung für die Uni-Ruderer

Am 27.2.2022 fanden die deutschen Hochschulmeisterschaften im Ergometerrudern statt, ausgetragen vom Hochschulsport Hamburg. Pandemiebedingt wurde der Wettbewerb in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal virtuell durchgeführt.

...mehr

Grandioses Erlebnis & Ergebnis!

Concept2 Women's Rowing Challenge 2022

Ahoi liebe weibliche BRGler, 

Es ist vollbracht! 
Wir gratulieren allen 56!! Teilnehmerinnen zum 
8. Platz !!

...mehr

Ehrenamtsabend

am Blauen Affen

Mit einem wunderschönen Abend bedankten sich Ines und Bert bei allen in der BRG ehrenamtlich engagierten Mitgliedern. Bei Glühwein, Kölsch und Würstchen am Blaue Affe-Pavillion im Licht von Fackeln und dem wärmenden Feuer von Feuerschalen verbrachten alle zusammen einen schönen Abend. Aus dieser schönen Idee könnte eine Tradition werden. Vielen Dank!


MIt Brings im Achter

Für Werbefotos hatte die Kölner Band Brings in der BRG angefragt und nach einer kurzen Schulung im Ruderbecken ging es zusammen mit Bert und Ines im Achter aufs Wasser.

...mehr

Rollsitze

und die Qualität des Sitzens ...

... auf den Rollsitzen der Gig-Boote im ARB und JRB ist spätestens auf Wanderfahrten ein Thema. 

...mehr

Rund um Wannsee am Tag der deutschen Einheit

in Berlin

Die Anzahl möglicher Regatten für Master-Ruderer ist in diesem Jahr sehr übersichtlich. Die Dove-Elbe-Rallye in Bergedorf, der Moselpokal und der Roseninselachter auf dem Starnberger See wurden abgesagt. Die 20. Langstreckenregatta „Rund um Wannsee“ konnte jedoch wie geplant am 3. Oktober in Berlin stattfinden.

...mehr

Galaabend zum 100sten

auf der Rheinprinzessin

Bonner Ruder-Gesellschaft rundet Jubiläumsjahr mit Galaabend auf der „Rheinprinzessin“ ab. Dabei gehts den D’r Rhing erop un d’r Rhing eraf.

...mehr

Bonner RG gewinnt Kölner Stadtachter

Historischer Sieg beim Kölner Stadtachter

Bonner Ruderer machen ihrem Verein zum 100. Geburtstag ein besonderes Geschenk.

...mehr

Henley Royal Regatta 2019

Die Henley Regatta ist neben dem Boatrace der Universitäten Oxford und Cambridge die traditionsreichste und gleichzeitig die prestigeträchtigste Ruderregatta der Welt.

 

...mehr

100 Jahre BRG

Gründungsfest

Die BRG hat ihren 100sten Geburtstag am Samstag mit einem großartigen Gründungsfest gefeiert. 

 

...mehr

Rosenmontagszug in Bonn

120 Blaue Affen feiern 100 Jahre BRG

120 blaue Affen, ein Musikwagen mit der Band Cavy Basement, ein großer Wagen und ein Baggagewagen zogen trotz anfänglichen Wetterkapriolen mit bester Stimmung und viel Kamelle tanzend durch die Bonner Stadt. 

...mehr

Club-Blazer zum 100.sten der BRG

für Frauen und Männer

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bonner Ruder-Gesellschaft und inspiriert durch die klassischen Outfits internationaler Traditionsvereine, haben wir für unsere Ruder-Gesellschaft einen traditionellen Blazer entworfen.

...mehr

Termine

Demnächst bei der BRG

  • 02.04.2023
    Anrudern
  • 25.04.2023
    Vorstandssitzung
  • 06.05.2023
    EUREGA
weitere Termine

Rudertermine

  • Montag 18:00 Uhr
    Gerrit Bickendorf & Sören Wader „JungerRuderBetrieb (U35)“
  • Dienstag 18:00 Uhr
    Martin Glade & Richard Bulka
  • Donnerstag 18:00 Uhr
    Jan Hesse & Klaus Neubeck
  • Freitag 18:00 Uhr
    Günter Forster & Sebastian Joerdens
  • Sonntag 9:30 Uhr
    Joachim Bostel & Thomas Spindler