Termine

Demnächst bei der BRG

  • 02.04.2023
    Anrudern
  • 25.04.2023
    Vorstandssitzung
  • 06.05.2023
    EUREGA
  • 27.05.2023
    Pfingsttour 2023
  • 06.06.2023
    Vorstandssitzung
  • 15.08.2023
    Vorstandssitzung
  • 26.08.2023
    Clubregatta und Sommerfest
  • 26.09.2023
    Vorstandssitzung
  • 26.10.2023
    Ältestenrat
  • 29.10.2023
    Herbstwanderung

Rudertermine

  • Montag 18:00 Uhr
    Gerrit Bickendorf & Sören Wader „JungerRuderBetrieb (U35)“
  • Dienstag 18:00 Uhr
    Martin Glade & Richard Bulka
  • Donnerstag 18:00 Uhr
    Jan Hesse & Klaus Neubeck
  • Freitag 18:00 Uhr
    Günter Forster & Sebastian Joerdens
  • Sonntag 9:30 Uhr
    Joachim Bostel & Thomas Spindler

Landesmeisterschaft:

Ein extra dickes Bündel Medaillen für die BRG/SRV
08.10.2021

Das gab es noch nicht: Die Trainingsgemeinschaft aus Siegburg und Bonn gewann in 16 - in Worten sechszehn - Bootsklassen Medaillen bei den Landesmeisterschaften von NRW.

Über Gold freuten sich die Jungen, die in diesem Jahr für Siegburg an den Start gingen. Moritz Abecker bei den leichten 14-jährigen und Josh Solmecke bei den 13-jährigen Leichtgewichten siegten je im Einer, Julius Eßer wurde mit Silber neben Moritz geehrt. Charlotte Tollmann errang Bronze im Mädchen-Einer der 14-jährigen. Josh und Moritz gewannen auch noch Silber im 2x.
In Konkurrenz zu den großen Vereinen Münster und Krefeld ging die BRG mit vier Achtern an den Start und konnte jedesmal am Siegersteg anlegen: Der Junioren Achter wurde Dritter, der Mix-Achter der Senioren wie der Frauen- und auch der Männerachter holten nach großartigen Kämpfen und für viele auch sehr überraschend Silber.  Die Crews wuchsen über sich hinaus und düpierten die favorisierten Boote durch ungeheure Willensleistungen. Sehr schön, dass in allen Großbooten auch ehemalige Trainingsleute sich hochmotiviert in die Riemen legten und zeigten, dass sie das Rudern nicht verlernt haben und auch noch fit sind und kämpfen können.

Silber ging auch noch an Marie Dapper und Eva Goebel im B-2x und zusammen mit Hanna Solmecke, Katharina Hunold und Steuerfrau Leandra Scharrenberg auch im B-4x+. Unsere EM-eEcken Julius Lingnau und Paul Klapperich gingen ebenfalls als Zweite im SM 2- durchs Ziel, wie ihre jüngeren Clubkameraden Martin Günther und Karl Köhne im leichten B-Doppelzweier. Martin holte sich auch noch Bronze im JM 1x LG. Mit einem dritten Rang konnten auch Fynn-Lasse Koy und Jakob Groneick überzeugen. Altmeister Hauke Skoda bewies seine Fitness im Verein mit Niklas Mäger, Julius Lingnau, Paul Klapperich und Steuerfrau Emilia Greif: auch diese Mannshaft erhielt Silber.

Wie fast in jedem Jahr ging zum Ende und rechtzeitig zum Männerachter noch ein heftiger Schauer nieder, der aber die blendende Stimmung im Lager der reich dekorierten Ruderinnen und Ruderer nicht mindern konnte. Schließlich landete das Team auch noch auf dem dritten Rang in der Gesamtwertung - ein großartiges Wochenende und ein herrlicher Saisonausklang für die gemeinsame Traininggruppe.

Die nächste Prüfung wird am ersten Advent der Langstreckentest in Dortmund sein, der auf die kommende Saison einstimmen wird.



zurück ...

Termine

Demnächst bei der BRG

weitere Termine