Termine

Demnächst bei der BRG

  • 26.06.2025
    Bundeswettbewerb U15 in München
  • 30.08.2025
    Kölner Lichter & Stadtachter Köln
  • 02.09.2025
    Vorstandssitzung
  • 06.09.2025
    Clubregatta + Sommerfest
  • 07.10.2025
    Vorstandssitzung
  • 23.10.2025
    Ältestenratssitzung
  • 26.10.2025
    Herbstwanderung
  • 04.11.2025
    Vorstandssitzung
  • 21.11.2025
    Jubelversammlung
  • 09.12.2025
    Vorstandssitzung

Rudertermine

  • Montag 18:00 Uhr
    Gerrit Bickendorf & Andreas Markolwitz-Kalusche JungerRuderBetrieb (U35)
  • Dienstag 18:00 Uhr
    Richard Bulka & Johannes Seiler & Georg Schweflinghaus & Julia Roth
  • Donnerstag 18:00 Uhr
    Jan Hesse & Martin Glade & Manfred Zentgraf
  • Freitag 18:00 Uhr
    Günter Forster & Sebastian Jördens & Rafael Torres
  • Sonntag 9:30 Uhr
    Joachim Bostel & Thomas Spindler
  • Uhr
    Die Termine beginnen nach der Zeitumstellung ab Montag, 31. März | An Feiertagen finden die Termine nicht statt.

Regatta in Münster

So sehen Sieger aus ...
25.04.2022

Nach monatelangem Wintertraining und einem Trainingslager in Essen auf dem Baldeneysee trafen die jugendlichen Trainingsleute erstmals auf die westdeutschen Ruderinnnen und Ruderer. Bei zwar herrlichem Sonnenschein, aber leider auch teilweise extrem böigen Gegenwind konnte die Bonn-Siegburger Trainingsgemeinschaft  elf Siege einfahren.

Hervorzuheben sind die Erfolge von Martin Günter im JM 1x A LG und Karl Köhne im JM 1x B, die jeweils bei vier Starts auch vier mal siegten. Allerdings darf hier ernsthaft am Wert dieser Platzierungen gezweifelt werden, da die Gegner, wenn sie nicht schon an der Waage scheiterten, teilweise viele Längen hinter herfuhren und unsere Jungs mit gemächlicher Arbeit ins Ziel trudelten.
Zur Siegbilanz trugen auch Charlotte Tollmann mit einem Erfolg im JF 1x B und die Jungs aus dem neuen leichten B-Bereich Julius Eßer, Julien Wetzel, Moritz Abecker, Clemens Hundhausen und Leonhard Köhler und auch Steuerfrau Leandra Scharenberg bei, die größtenteils zum ersten Mal bei einer Regatta antraten.
Viele zweite Plätze errangen die Aktiven; Platzierungen, die teils an den unterschiedlich vom Wind betroffenen Bahnen lagen, an dem noch nicht erreichten Kampfgewicht oder auch der Unerfahrenheit im Regattabetrieb.
Auf jeden Fall war es ein erlebnisreiches Wochenende, das gleich beim Beginn und Aufbau einen ersten Höhepunkt erreichte, als das große Mannschaftszelt von einer Böe erfasst sich über den großen Hänger legte. Es blieb zum Glück beim Schrecken, bei anderen Vereinen flogen auch Boote herum. Dankbarerweise durften wir unser Quartier beim Akademischen Ruderclub zu Münster aufschlagen und in dem neu renovierten Bootshaus in Münster-Mauritz nächtigen.
Aus Gesprächen mit anderen Trainern war zu erfahren, wie die Corona-Pandemie den Trainingsbetrieb lahmlegte und auch in diesem Jahr die Sportausübung beeinflusst. Nächster Auftritt soll in zwei Wochen am 7. und 8. Mai auf dem Werdersee in Bremen sein, dann in noch größerer Besetzung.



zurück ...

Termine

Demnächst bei der BRG

weitere Termine