Termine
Demnächst bei der BRG
- 10.12.2023
Lauf um den Goldenen Schuh - 26.12.2023
Weihnachtsrudern
Rudertermine
- Montag 15:00 Uhr
Inke Mertins, Doris Rouwen, Burkhard Aretz - Donnerstag 15:00 Uhr
Klaus Neubeck & Gitte Schlütter-Böhmer - Samstag 14:00 Uhr
Mehrere Ruderwarte im Wechsel mit anschliessendem geselligen Ausklang - Sonntag 10:30 Uhr
Gerrit Bickendorf & Sören Wader „JungerRuderBetrieb (U35)“ - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler - Uhr
Die Termine beginnen am 30.10.2023 und enden am 28.03.2024. An Feiertagen finden die Termine nicht statt.
Turbulenter Start in die Ruder-Bundesliga
Bonn und Siegburg wieder bei der Bundesliga dabei25.06.2022
Dieses Jahr ist es wieder so weit: Das erste Mal seit vielen Jahren liegen die Achter der Trainingsgemeinschaft Siegburg/Bonn wieder bei der Bundesliga am Start. Sowohl ein Frauen- als auch ein Männerachter trainieren seit Wochen unter den Augen von Trainer Janek Schirrmacher, der neben seiner Masterarbeit auch für die Organisation der großen Gruppe zuständig ist.
Der erste Renntag in Kassel stellt die Bundesliga-Neulinge direkt vor neue Herausforderungen: Nicht nur mit der Belastung, fünf Rennen an einem Tag zu fahren, sondern auch mit 33 Grad Celsius haben die RuderInnen zu kämpfen. Mit Eis, nassen T-Shirts auf dem Kopf und einer Menge Wasser bewältigen letztendlich jedoch alle die Anstrengung. und so werden über die Sprintdistanz 350 m an diesem Tag spannende Rennen ausgefahren.
Nachdem die Frauen des „NO!K.O.-Achters“ im ersten Rennen, dem Zeitfahren, dank einer Windböe kurz vor dem Signal einen turbulenten Start in die Bundesliga-Saison hinlegen, können sie sich im zweiten Rennen gegen den starken Gegner aus Krefeld gut präsentieren und landen nur knapp hinter diesem im Ziel. Die nächsten Duelle kann das Team anschließend gegen Gießen und Minden gewinnen und darf im Finale anschließend um den 5. Platz kämpfen. Mit nur vier Zehnteln hinter dem Altersprinter aus Hamburg muss sich der „NO.K.O.!-Achter Bonn/Siegburg“ geschlagen geben. So wird es von insgesamt neun Frauen-Achter am Ende Platz sechs. Zufrieden sind die Ruderinnen trotzdem, für einen ersten Renntag mit vielen neuen Eindrücken ist dies ein zunächst gutes Ergebnis. „…Mit denen ist in Zukunft echt noch zu rechnen…“, findet auch der Kommentator.
Bei den Männern, dem „Sprintachter Rheinland-Süd“, der diese Saison für Siegburg startet, kann man ebenfalls nicht von Misserfolg sprechen. Zwar reicht es für das neue Team am Ende nur für Platz 18, jedoch können sie sich zeitlich über die 350 m verbessern und man sollte nicht vergessen, dass die meisten Siegburg/Bonner bei diesem Auftakt die ersten Rennen überhaupt im Rennboot fahren.
So gewinnt der Münster-Achter und bei den Frauen ist es der Berliner Achter, der das Frauenfeld an diesem ersten Renntag dominieren kann.
Am Ende des Tages sind sich die RuderInnen aus Siegburg und Bonn alle einig, dass das Wochenende nicht nur sehr viel Spaß gemacht hat, sondern jede/r einzelne auch neue Erfahrungen sammeln konnte. Mit frischer Motivation und neuem Ehrgeiz geht es für das RBL-Team nun in weitere Wochen Training an Land und auf dem Wasser und Mitte Juli wird sich dann in Berlin hoffentlich zeigen, dass mit „denen in Zukunft zu rechnen ist“!
zurück ...
Termine
Demnächst bei der BRG
- 10.12.2023
Lauf um den Goldenen Schuh - 26.12.2023
Weihnachtsrudern