Termine
Demnächst bei der BRG
- 15.08.2023
Vorstandssitzung - 26.08.2023
Clubregatta und Sommerfest - 26.09.2023
Vorstandssitzung - 26.10.2023
Ältestenrat - 29.10.2023
Herbstwanderung - 07.11.2023
Vorstandssitzung - 17.11.2023
Trainingsverpflichtung - 24.11.2023
Jubelversammlung - 10.12.2023
Lauf um den Goldenen Schuh - 26.12.2023
Weihnachtsrudern
Rudertermine
- Montag 18:00 Uhr
Gerrit Bickendorf & Sören Wader „JungerRuderBetrieb (U35)“ - Dienstag 18:00 Uhr
Martin Glade & Richard Bulka - Donnerstag 18:00 Uhr
Jan Hesse & Klaus Neubeck - Freitag 18:00 Uhr
Günter Forster & Sebastian Joerdens - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler
Deutschen Großboot-, Hochschul-, Para- und Masters Meisterschaften
Vierfachveranstaltung09.07.2022
Nachdem unsere Athletinnen und Athleten die BRG bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Köln erfolgreich vertreten hatten, gab es bereits eine Woche später die nächste Chance auf deutsche Meisterschaftsmedaillen. Auf dem Aasee in Münster fand mit den Deutschen Großboot-, Hochschul-, Para- und Masters Meisterschaften eine Vierfachveranstaltung statt.
Die BRG schickte ihre Ruderer auch gleich in 3 der Meisterschaften (Großboot-, Hochschul- und Masters) ins Rennen. Im Großboot konnte sich Charlotte Körner in Renngemeinschaft mit Köln die Bronzemedaille im Mixed-Doppelvierer erkämpfen. Sogar noch einen Platz weiter nach oben schafft sie es im Frauenachter. Ebenfalls über eine Silbermedaille freuen durfte sich Emilia Greif. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Louisa Heinermann (Krefeld) konnte sie sich im Frauendoppelzweier im Vorlauf durchsetzen und musste sich im anschließenden im Finale nur den anderen Vorlaufsiegerinnen (Rgm. Köln, Witten) geschlagen geben. Neben erfolgreich absolvierten Rennen bei den Großbootmeisterschaften konnte Emilia auch den Kölner Hochschulachter (Uni zu Köln, deutsche Sporthochschule Köln, Fachhochschule Köln) zu einem souveränen Sieg steuern. Damit qualifiziert sie das Boot zusammen mit Christopher Ahn, Julius Christ, Julian Büsken, Jonas Karthaus, Marius Kock, Dennis Dethmann, Robin Goeritz und Christopher Becerra für die EUC 2023 in Polen. Die Ruderer*innen der Uni Bonn zeigten genauso starke Leistungen.
Im Mixed Achter sicherte sich das Team um Steuerfrau Leandra Scharenberg den 3. Platz, Moritz Witten (WSVH) ruderte in einem starken Rennen im Männereiner sogar zu Gold. Damit kann er sich nächstes Jahr dem Kölner Achter in Polen anschließen. (siehe hier die Berichterstattung der Uni Bonn) Herzlichen Glückwunsch! Die junge Generation überließ mit ihren tollen Ergebnissen den Masters Ruderern die Möglichkeit, das Wochenende abzurunden. Der Aufgabe gewachsen fühlten sich Thorsten Jonischkeit (RTHC) und Dirk Meyenburg (ARC Rhenus), die im Doppelzweier der Altersklasse E (55) zwar beide nicht für die Bonner RG an den Start gingen, uns aber trotzdem ein spannendes Rennen zeigten, an dessen Ziellinie erneut eine Bronzemedaille wartete. Außerdem durfte sich auch Matthias Schumann über den Meisterschaftstitel im Männervierer ohne Steuermann/-frau der Altersklasse F (60) freuen. Wir sind stolz auf die großartigen Ergebnisse und bedanken uns bei allen, die vor Ort oder im Livestream mit uns mitgefiebert haben.
zurück ...
Termine
Demnächst bei der BRG
- 15.08.2023
Vorstandssitzung - 26.08.2023
Clubregatta und Sommerfest - 26.09.2023
Vorstandssitzung