Termine
Demnächst bei der BRG
- 26.10.2023
Ältestenrat - 29.10.2023
Herbstwanderung - 07.11.2023
Vorstandssitzung - 17.11.2023
Trainingsverpflichtung - 24.11.2023
Jubelversammlung - 10.12.2023
Lauf um den Goldenen Schuh - 26.12.2023
Weihnachtsrudern
Rudertermine
- Montag 17:30 Uhr
ab 2.10. 17 Uhr, ab 16.10. 16:30 Uhr - Dienstag 17:30 Uhr
ab 2.10. 17 Uhr, ab 16.10. 16:30 Uhr - Donnerstag 17:30 Uhr
ab 2.10. 17 Uhr, ab 16.10. 16:30 Uhr - Freitag 17:30 Uhr
ab 2.10. 17 Uhr, ab 16.10. 16:30 Uhr - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler
Deutsche Sprintmeisterschaften 2022
15.10.2022
Die Deutschen Sprintmeisterschaften sind neben den Deutschen Kleinbootmeisterschaften, Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften und Deutschen Großbootmeisterschaften die letzte Deutsche Meisterschaft in einer erstmals seit Corona wieder vollständig ausgetragenen Saison ohne größere Einschränkungen.
Für den letzten sportlichen Höhepunkt, ausgetragen über die Kurzstrecke von 350 Metern, ging es am Wochenende, 07. bis 09. Oktober, für eine kleine Auswahlgruppe der A/B Juniorinnen um Steuermann Julius Eßer mit Trainer Peter Finkl nach Schweinfurt an den für uns BRGler gut bekannten Main. Bereits Freitag starteten in Schweinfurt die ersten Vorläufe, aber unsere gemeldeten Boote mussten erst am Samstag ins Geschehen eingreifen. Am für uns ersten Renntag gingen Paula Meyenburg, Emilia Alulema, Luka Van Grinsven, Eva Goebel, Katharina Hunold, Charlotte Hentschel, Marie Dapper, Hanna Solmecke und Julius Eßer im JF 8+ A/B an den Start und sicherten sich prompt den Meisterschaftstitel. Der Vorsprung in diesem Rennen war gerade im Hinblick auf die kurze Distanz mit einer ganzen Achterlänge beachtlich. Und so berauschend das Wochenende für die BRG startete, ging es für uns am nächsten Renntag weiter. Am Sonntag holten Eva Goebel und Hanna Solmecke den zweiten Meisterschaftstitel im JF 2x B. Über einen guten Vorlaufsieg qualifizierten sich die beiden direkt für das Finale, welches Sie dann ähnlich wie der Achter am Vortag deutlich für sich entscheiden konnten. Ein großer Erfolg für die Beiden und den Verein. Den Abschluss machten Paula Meyenburg, Marie Dapper, Katharina Hunold, Charlotte Hentschel um Julius Eßer mit einer Silbermedaille im JF 4+ A. Ein starker Nachschlag nach dem Landesmeistertitel eine Woche zuvor.
In Summe 3 Medaillen und darunter 2 Meistertitel zum Saisonabschluss stellten einmal mehr eine herausragende Bilanz dar und rundeten die sowieso schon äußerst erfolgreiche Saison ab.
Nach einem so schönen Wochenende endet für die TGSB die schöne und ereignisreiche Saison 2022.
Und wer denkt, dass jetzt der Winterschlaf für alle Trainingsruderer beginnt, der irrt sich. Bereits einen Tag nach den Deutschen Sprintmeisterschaften startet die gesamte Trainingsgruppe in die Vorbereitungen der Rudersaison 2023. Ein Teil der A-JuniorInnen darf zum ersten oder wiederholten Mal bei den Landestrainern in Essen vorstellig werden, der andere Teil der Trainingsgruppe startet in die ersten Indoor-Einheiten des Winters.
zurück ...
Termine
Demnächst bei der BRG
- 26.10.2023
Ältestenrat - 29.10.2023
Herbstwanderung - 07.11.2023
Vorstandssitzung