Termine
Demnächst bei der BRG
- 15.08.2023
Vorstandssitzung - 26.08.2023
Clubregatta und Sommerfest - 26.09.2023
Vorstandssitzung - 26.10.2023
Ältestenrat - 29.10.2023
Herbstwanderung - 07.11.2023
Vorstandssitzung - 17.11.2023
Trainingsverpflichtung - 24.11.2023
Jubelversammlung - 10.12.2023
Lauf um den Goldenen Schuh - 26.12.2023
Weihnachtsrudern
Rudertermine
- Montag 18:00 Uhr
Gerrit Bickendorf & Sören Wader „JungerRuderBetrieb (U35)“ - Dienstag 18:00 Uhr
Martin Glade & Richard Bulka - Donnerstag 18:00 Uhr
Jan Hesse & Klaus Neubeck - Freitag 18:00 Uhr
Günter Forster & Sebastian Joerdens - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler
Fast kleine Europameisterschaften
Internationale Juníorenregatta München11.05.2023
Fast 20 Nationen schickten Boote zur Internationalen Juníorenregatta nach München. Auch die Bonner RG nahm mit einer kleinen Abordnung teil.
Marie Dapper konnte am Samstag im Doppelzweier und am Sonntag im Doppelvierer jeweils nach einem etwas zähen Vorrennen in den erreichten Finals sich steigern, hatte aber gegen diverse Nationalteams und die starken deutschen Spitzenmannschaften das Nachsehen. Jurek Pullmann, im Einer wohl der stärkste Junior aus NRW und auf dem Ergo auch in Deutschland ganz vorne dabei, musste im Vierer und Achter jeweils auch in Vor- und Hauptlauf der Konkurrenz den Vortritt lassen.
Einen deutlich besseren Eindruck als noch in Münster hinterließ Martin Günter im leichten Junior-A-Einer, den er am Samstag gewinnen konnte und sich auch am Sonntag im Finale gut platzierte. Julien Wetzel, ebenfalls im leichten Junior-A-Einer, erwischte neben starken Gegnern nicht seinen besten Tag und blieb unter seinen Möglichkeiten. Ähnlich erging es Clemens Hundhausen im Leichten B-Einer: auch bei ihm gilt es, bis zu den Spitzenleuten noch ein paar Längen aufzuholen.
Die beiden Golte-Schwestern Lilly und Coco wurden jeweils Zweite im leichten Juniorinnen-Doppelzweier und konnten am Sonntag die siegreichen Berlinerinnen schon etwas bedrängen.
Katharina Hunold und Eva Göbel zeigen aufsteigende Form im Juniorinnen-Zweier ohne: Zwar sind Medaillen noch ein Stück entfernt, aber deutliche Fortschritte erkennbar.
Für alle war die Reise nach MÜnchen mit dem internationalen Flair und dem Rudern vor der größten Rudertribüne der Welt ein zwar anstrengendes, aber lohnendes Erlebnis. Die nächste Regatta findet dann auf der Heimstrecke in Fühlingen statt - mit der BRG-Familie am Ufer und einer dann hoffentlich besseren Medaillenausbeute.
zurück ...
Termine
Demnächst bei der BRG
- 15.08.2023
Vorstandssitzung - 26.08.2023
Clubregatta und Sommerfest - 26.09.2023
Vorstandssitzung