Termine
Demnächst bei der BRG
- 26.06.2025
Bundeswettbewerb U15 in München - 30.08.2025
Kölner Lichter & Stadtachter Köln - 02.09.2025
Vorstandssitzung - 06.09.2025
Clubregatta + Sommerfest - 07.10.2025
Vorstandssitzung - 23.10.2025
Ältestenratssitzung - 26.10.2025
Herbstwanderung - 04.11.2025
Vorstandssitzung - 21.11.2025
Jubelversammlung - 09.12.2025
Vorstandssitzung
Rudertermine
- Montag 18:00 Uhr
Gerrit Bickendorf & Andreas Markolwitz-Kalusche JungerRuderBetrieb (U35) - Dienstag 18:00 Uhr
Richard Bulka & Johannes Seiler & Georg Schweflinghaus & Julia Roth - Donnerstag 18:00 Uhr
Jan Hesse & Martin Glade & Manfred Zentgraf - Freitag 18:00 Uhr
Günter Forster & Sebastian Jördens & Rafael Torres - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler - Uhr
Die Termine beginnen nach der Zeitumstellung ab Montag, 31. März | An Feiertagen finden die Termine nicht statt.
Neues von Arno, Paul und Frederik
Arno erzielt Weltrekord über 5000 Meter auf dem Ergo23.02.2024
„War ein ganz normaler 5k Test, den fahren wir standartmäßig einmal im Winter“, berichtet Arno. So ganz standartmäßig aber wohl nicht: Am Freitag, dem 16. Februar, unterbot Arno die Weltbestzeit der leichten Männer auf die 5000-Meter-Distanz! Mit einer Zeit von 15.57.4 Minuten und damit 5 Sekunden schneller als der amtierende Weltrekordkalter, kämpfte er sich auf dem Ergo über die Ziellinie. Wahnsinn! Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Leider wurde zuvor entschieden, dass der leichte Doppelzweier für die olympischen Spiele erst einmal mit Paul Leerkamp (Osnabrücker RV) und Jonathan Rommelmann (Crefelder RC) besetzt wird. Da sich der Zweier auf dem Worldcup aber zunächst für Paris nachqualifizieren muss, bleibt Arno bis dahin Ersatzmann. Ob sich an der Besetzung dann noch was ändert, wird sich nach den Relationsrennen im März in Hamburg, bzw. dem Weltcup in Varese zeigen. Sicher ist jedoch, dass Arno auf der U23 WM starten wird.
Für Paul lief es leider nicht wie erhofft, sodass er jetzt wieder im U23 Bereich trainiert. Mitte Februar konnte er auf dem Ergo mit einer Zeit von 5:59 über die 2000 Meter aber nochmal beweisen, was in ihm steckt.
Frederik stehen die Chancen noch offen und er kämpft derzeit weiter um seinen Rollsitz in einem der Olympia-Boote. Die offizielle Team-Präsentation des DRV findet am 4. April statt, bis dahin bleibt es abzuwarten…
zurück ...
Termine
Demnächst bei der BRG
- 26.06.2025
Bundeswettbewerb U15 in München - 30.08.2025
Kölner Lichter & Stadtachter Köln - 02.09.2025
Vorstandssitzung