Termine
Demnächst bei der BRG
- 05.04.2025
Anrudern 2025 - 29.04.2025
Vorstandssitzung - 17.05.2025
Junioren Regatta Köln - Helferaufruf - 07.06.2025
Pfingsttour BRG - 19.06.2025
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften U17/ U23 & Deutsche Juniorenmeisterschaften U19 in Köln (Helferaufruf!) - 24.06.2025
Vorstandssitzung - 26.06.2025
Bundeswettbewerb U15 in München - 30.08.2025
Kölner Lichter & Stadtachter Köln - 02.09.2025
Vorstandssitzung - 06.09.2025
Clubregatta + Sommerfest
Rudertermine
- Montag 18:00 Uhr
Gerrit Bickendorf & Andreas Markolwitz-Kalusche JungerRuderBetrieb (U35) - Dienstag 18:00 Uhr
Richard Bulka & Johannes Seiler & Georg Schweflinghaus & Julia Roth - Donnerstag 18:00 Uhr
Jan Hesse & Martin Glade & Manfred Zentgraf - Freitag 18:00 Uhr
Günter Forster & Sebastian Jördens & Rafael Torres - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler - Uhr
Die Termine beginnen nach der Zeitumstellung ab Montag, 31. März | An Feiertagen finden die Termine nicht statt.
Paul ist Deutscher Vize-Meister im Zweier ohne
Kleinbootmeisterschaften in Krefeld23.04.2024
Paul ist am vergangenen Wochenende, vom 19. bis 21. April, mit Zweierpartner Sven Achterfeld (RRG Mühlheim) bei den deutschen Kleinbootmeisterschaften an den Start gegangen: auf dem Elfrather See in Krefeld gewannen die beiden im A-Finale die Silbermedaille!
Da sich die A-Nationalmannschaft momentan auf die Olympischen Spiele, bzw. die Nachqualifikation im Mai vorbereitet, lagen in Krefeld hauptsächlich Boote der U23 am Start. Beim Vorlauf überquerten Paul und Sven zunächst als zweites Boot die Ziellinie und konnten anschließend mit rund 4 Sekunden das Viertelfinale gewinnen.
Im Halbfinale mussten sich die beiden dann gegen Jannik Metzger (Marbacher RV) und Theis Hagemeister (Frankfurter RG) geschlagen geben. Trotzdem sicherten sich die beiden einen Platz im ersten von insgesamt vier Finalen. Im Finale waren es dann erneut Jannik und Theis, die das Feld anführten. Doch Paul und Sven waren ihnen dicht auf den Fersen und sicherten sich keine 2 Sekunden hinter dem Boot aus Marbach und Frankfurt nach 6:43.24 min die Silbermedaille! Wir gratulieren zu diesem wichtigen Schritt auf dem Weg zur U23-WM Ende August!
Ob Paul am Ende einen Rollsitz im U23-Achter bekommt, wird sich in den nächsten Monaten zeigen: nach diesem gelungenen Auftakt folgt zunächst die internationale Regatta in Gent, bei der basierend auf den Ergebnissen der DKBM die ersten Mittel- und Großboote zusammengestellt werden. Ende Mai geht es dann zur Kleinbootüberprüfung nach Hamburg und anschließend auf die Regatta in Ratzeburg.
Auch Charlotte Hentschel lag bei den Kleinbootmeisterschaften am Start: mit Zweierpartnerin Esther Böning (WSV Honnef) legte sie sich im Vorlauf in einem guten Rennen zunächst auf den dritten Platz. Leider reichte das knapp nicht für den direkten Einzug ins Halbfinale. Nach einem sechsten Platz im Hoffnungslauf gingen die beiden am Sonntag im C-Finale an den Start. Dort erreichten sie den fünften Platz. Wir wünschen viel Erfolg für die Saison!
zurück ...
Termine
Demnächst bei der BRG
- 05.04.2025
Anrudern 2025 - 29.04.2025
Vorstandssitzung - 17.05.2025
Junioren Regatta Köln - Helferaufruf