Termine
Demnächst bei der BRG
- 05.04.2025
Anrudern 2025 - 29.04.2025
Vorstandssitzung - 17.05.2025
Junioren Regatta Köln - Helferaufruf - 07.06.2025
Pfingsttour BRG - 19.06.2025
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften U17/ U23 & Deutsche Juniorenmeisterschaften U19 in Köln (Helferaufruf!) - 24.06.2025
Vorstandssitzung - 26.06.2025
Bundeswettbewerb U15 in München - 30.08.2025
Kölner Lichter & Stadtachter Köln - 02.09.2025
Vorstandssitzung - 06.09.2025
Clubregatta + Sommerfest
Rudertermine
- Montag 18:00 Uhr
Gerrit Bickendorf & Andreas Markolwitz-Kalusche JungerRuderBetrieb (U35) - Dienstag 18:00 Uhr
Richard Bulka & Johannes Seiler & Georg Schweflinghaus & Julia Roth - Donnerstag 18:00 Uhr
Jan Hesse & Martin Glade & Manfred Zentgraf - Freitag 18:00 Uhr
Günter Forster & Sebastian Jördens & Rafael Torres - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler - Uhr
Die Termine beginnen nach der Zeitumstellung ab Montag, 31. März | An Feiertagen finden die Termine nicht statt.
Olympia-Aus für Arno
Sechster Platz auf EM reicht nicht aus06.05.2024
Ende April ist Arno auf der EM in Szeged, Ungarn, gestartet. Der DRV hatte ihn aufgrund seiner guten Leistung auf dem ersten Weltcup anstelle von Jonathan Rommelmann in den leichten Doppelzweier gesetzt. Leider lief es dort jedoch nicht wie erhofft.
Im Vorlauf stießen Arno und Paul Leerkamp bereits auf die starken Gegner aus Italien und Spanien. Zusammen mit Ungarn bildeten sie ein vier-Boote-Feld, von dem nur der Vorlaufsieger mit einem direkten Einzug ins A-Finale belohnt wurde. In diesem Rennen gewann am Ende das Boot aus Italien, sodass es für unser deutsches Boot in den Hoffnungslauf ging.
Durch ein gutes Rennen und einen dritten Platz im Hoffnungslauf erreichten Arno und Paul dann das A-Finale.
Die Bedingungen waren nicht gut, starker Gegenwind sorgte für lange und anstrengende Rennen, die die Ruderer auch technisch vor eine Herausforderung stellten. Hinzu kam, dass sich außer Arno und Paul bereits alle Boote in diesem Finale für Olympia qualifiziert hatten. So mussten sich die beiden dann am Ende auch geschlagen geben und sie landeten mit einer knappen Sekunde hinter Spanien auf dem sechsten Platz.
Leider reichte das Ergebnis nicht, um Arno weiterhin den Doppelzweier fahren zu lassen – der DRV entschied, ihn wieder gegen Jonathan Rommelmann auszutauschen. Zur Olympia-Nachqualifikation in Luzern wird Arno nun als Ersatzmann mitfahren. Ob er im Fall einer Qualifikation als Ersatzmann auch mit nach Paris fährt, ist noch unklar.
Nach diesem Jahr wird es leider keine Leichtgewichtsrennen mehr bei Olympia geben. Aber auch, wenn das für Arno nun das Olympia-Aus bedeutet, möchten wir trotzdem betonen, wie stolz wir auf ihn sind! Er ist ein echtes Talent und hat in den letzten Monaten und Jahren gezeigt, wie viel Potenzial in ihm steckt! Wir wünschen ihm alles Gute und drücken ihm die Daumen, dass er als Ersatzmann mit nach Paris fahren darf!
zurück ...
Termine
Demnächst bei der BRG
- 05.04.2025
Anrudern 2025 - 29.04.2025
Vorstandssitzung - 17.05.2025
Junioren Regatta Köln - Helferaufruf