Termine
Demnächst bei der BRG
- 29.04.2025
Vorstandssitzung - 17.05.2025
Junioren Regatta Köln - Helferaufruf - 07.06.2025
Pfingsttour BRG - 19.06.2025
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften U17/ U23 & Deutsche Juniorenmeisterschaften U19 in Köln (Helferaufruf!) - 24.06.2025
Vorstandssitzung - 26.06.2025
Bundeswettbewerb U15 in München - 30.08.2025
Kölner Lichter & Stadtachter Köln - 02.09.2025
Vorstandssitzung - 06.09.2025
Clubregatta + Sommerfest - 07.10.2025
Vorstandssitzung
Rudertermine
- Montag 18:00 Uhr
Gerrit Bickendorf & Andreas Markolwitz-Kalusche JungerRuderBetrieb (U35) - Dienstag 18:00 Uhr
Richard Bulka & Johannes Seiler & Georg Schweflinghaus & Julia Roth - Donnerstag 18:00 Uhr
Jan Hesse & Martin Glade & Manfred Zentgraf - Freitag 18:00 Uhr
Günter Forster & Sebastian Jördens & Rafael Torres - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler - Uhr
Die Termine beginnen nach der Zeitumstellung ab Montag, 31. März | An Feiertagen finden die Termine nicht statt.
Jahreshauptversammlung
am 14. März 202518.03.2025
Pünktlich eröffnet der 1. Vorsitzende Bert Bauer die Sitzung und begrüßt die Anwesenden und besonders die anwesendenen Ehrenmitglieder. Anschließend wird mit einer Schweigeminute der seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder gedacht.
Um sein Lebenswerk in der BRG und dem Bootshausverein entsprechend zu würdigen, wird Willi B. mit der Zustimmung aller Anwesenden sowie (vorab) des Ältestenrats zum Ehrenmitglied ernannt. Karl-Heinz R. hält die Laudatio.
Kilometerpreissieger des Jahres 2024 sind
- bei den Erwachsenen Udo H. (4.814 km) und Gisela W. (4.541 km)
- bei den Jugendlichen Mika W. (374 km) und Svenja P. (290 km)
- bei den Trainingsruderern Erwachsene Arno G. (5.125 km) und Paula M. (2.790 km)
'- bei den Trainingsruderern Jugendliche Piet L. (2.320 km) und Charlotte T. (2.113 km).
Trainingsleiter Thomas Qu. hatte bereits in der Jubelversammlung über die Erfolge der Trainingsmannschaft berichtet und einen Ausblick auf 2025 gegeben und verzichtet auf eine erneute Berichterstattung.
Jugendwart Peter F.berichtet, dass es seit Corona schwieriger geworden ist, Jugendliche für das Rudern zu erreichen und stellt die geplanten Aktivitäten für 2025 vor. Hierbei ist u.a. auch ein Ziel, wieder mehr junge Mitglieder zu gewinnen.
Der Bericht des Schriftwarts liegt den Anwesenden vor. Im Vergleich zu 2024 hat sich die Mitgliederzahl um 25 auf 587 verringert.
Kassenwart Heiner Sch. erläutert den Jahresbericht 2024 und den Etatvoranschlag 2025. Die Finanzlage ist wie in den letzten Jahren solide und komfortabel. Die Rechnungsprüfer haben nichts zu beanstanden und der Vorstand wird von den Anwesenden einstimmig entlastet.
Als Überraschungsgast überreicht Willi Hummels vom Nordrhein-Westfälischen Ruderverband (NWRV) Karl-Heinz-R. die große Ehrenmedaille für 25 Jahre Prüfung der Jahresabschlüsse des NWRV.
Bert Bauer zum 11. Mal zum Vorsitzenden gewählt wird. Ines bedankte sich für 10 Jahre BRG-Vorstandsarbeit auch bei seiner Frau Anja, die als Überraschungsgast an der Versammlung teilnahm. Simon S. steht nicht mehr als Haus- und Wirtschaftswart zur Verfügung, seine Nachfolge tritt Hannes M. an. Barbara B. wird nach 30-jähriger Tätigkeit als Rechnungsprüferin für die BRG von Alexander W. abgelöst.
Nach dem Ausblick auf anstehende Termine und dem Hinweis, dass diese auch in BRG-intern und am Schwarzen Brett zu finden sind, beschließt Bert Bauer die diesjährige Hauptversammlung.
Den ausführlichen ungekürzten Bericht finden alle Mitglieder im nächsten Newsletter.
zurück ...
Termine
Demnächst bei der BRG
- 29.04.2025
Vorstandssitzung - 17.05.2025
Junioren Regatta Köln - Helferaufruf - 07.06.2025
Pfingsttour BRG