Termine

Demnächst bei der BRG

  • 26.06.2025
    Bundeswettbewerb U15 in München
  • 30.08.2025
    Kölner Lichter & Stadtachter Köln
  • 02.09.2025
    Vorstandssitzung
  • 06.09.2025
    Clubregatta + Sommerfest
  • 07.10.2025
    Vorstandssitzung
  • 23.10.2025
    Ältestenratssitzung
  • 26.10.2025
    Herbstwanderung
  • 04.11.2025
    Vorstandssitzung
  • 21.11.2025
    Jubelversammlung
  • 09.12.2025
    Vorstandssitzung

Rudertermine

  • Montag 18:00 Uhr
    Gerrit Bickendorf & Andreas Markolwitz-Kalusche JungerRuderBetrieb (U35)
  • Dienstag 18:00 Uhr
    Richard Bulka & Johannes Seiler & Georg Schweflinghaus & Julia Roth
  • Donnerstag 18:00 Uhr
    Jan Hesse & Martin Glade & Manfred Zentgraf
  • Freitag 18:00 Uhr
    Günter Forster & Sebastian Jördens & Rafael Torres
  • Sonntag 9:30 Uhr
    Joachim Bostel & Thomas Spindler
  • Uhr
    Die Termine beginnen nach der Zeitumstellung ab Montag, 31. März | An Feiertagen finden die Termine nicht statt.

Erfolgreicher Auftritt des Mixed-Achters

beim Bouclé of Liège
04.06.2025

Die 30. Ausgabe des Bouclé of Liège wurde für den Mixed-Achter der Bonner Ruder-Gesellschaft zu einem denkwürdigen Rennen, das den Teamgeist und die Leidenschaft des Vereins einmal mehr unter Beweis stellte.

 

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Regatta in Hamburg Bergedorf Anfang April war es der zweite Start eines Bonner Mixed-Achters in dieser Saison. Die Anreise nach Lüttichgestaltete sich zunächst alles andere als angenehm: Strömender Regen begleitete das Team auf dem Weg ins belgische Ruder-Revier. Doch pünktlich zum Regattastart verzogen sich die Wolken, und unter strahlender Sonne präsentierte sich das Wasser, um die Insel im Herzen der Stadt von seiner besten Seite.

Mit der Startnummer 24 ging das Bonner Team ins Rennen. Unter der Führung von Schlagmann Jan Burkart und mit den erfahrenen Athleten Matthias Schumann, Michael Lütz und Klaus Helbing (WSV Godesberg) sowie Monika Michels, Kerstin Hentschel, Kathrin Jördens und Marion Rosemund kämpfte sich das Boot kraftvoll durch die Strecke. Steuermann Moritz Aufenwanger sorgte mit seinen lautstarken Anweisungen für eine stabile Schlagzahl von rund 30 Schlägen pro Minute, wodurch das Bonner Großboot ein Boot nach dem anderen hinter sich ließ. Lediglich drei später gestartete Renn-Doppelvierer passierten das Team – ein mehr als respektables Ergebnis.

Der verdiente Lohn für die Mühen ließ nicht lange auf sich warten: Der Pokal für die schnellste Achter-Zeit! Ein Erfolg, der auf dem malerischen Regatta-Platz gebührend gefeiert wurde – mit einem, zwei oder auch fünf wohlverdienten Kaltgetränken.

Gegen 15:00 Uhr machte sich die Mannschaft erschöpft, aber hochzufrieden auf den Heimweg ins Rheinland. Doch bevor es zurück nach Bonn ging, stand noch ein kulinarischer Höhepunkt auf dem Programm: Ein Zwischenstopp an einer belgischen Autobahnraststätte, wo die berühmten belgischen Pommes eine perfekte Abrundung für erinnerungswürdigen Regatta-Tag darstellten.

„Es war für alle ein tolles Erlebnis, das schreit geradezu nach Wiederholung“, resümierte Kerstin „Kiki“ Hentschel voller Begeisterung. Und so bleibt zu hoffen, dass der Mixed-Achter der Bonner Ruder-Gesellschaft auch in Zukunft weiterhin mit so viel Energie und Erfolg über die Regattastrecken kreuzt.



zurück ...

Termine

Demnächst bei der BRG

weitere Termine