Termine

Demnächst bei der BRG

  • 26.06.2025
    Bundeswettbewerb U15 in München
  • 30.08.2025
    Kölner Lichter & Stadtachter Köln
  • 02.09.2025
    Vorstandssitzung
  • 06.09.2025
    Clubregatta + Sommerfest
  • 07.10.2025
    Vorstandssitzung
  • 23.10.2025
    Ältestenratssitzung
  • 26.10.2025
    Herbstwanderung
  • 04.11.2025
    Vorstandssitzung
  • 21.11.2025
    Jubelversammlung
  • 09.12.2025
    Vorstandssitzung

Rudertermine

  • Montag 18:00 Uhr
    Gerrit Bickendorf & Andreas Markolwitz-Kalusche JungerRuderBetrieb (U35)
  • Dienstag 18:00 Uhr
    Richard Bulka & Johannes Seiler & Georg Schweflinghaus & Julia Roth
  • Donnerstag 18:00 Uhr
    Jan Hesse & Martin Glade & Manfred Zentgraf
  • Freitag 18:00 Uhr
    Günter Forster & Sebastian Jördens & Rafael Torres
  • Sonntag 9:30 Uhr
    Joachim Bostel & Thomas Spindler
  • Uhr
    Die Termine beginnen nach der Zeitumstellung ab Montag, 31. März | An Feiertagen finden die Termine nicht statt.

Bonner Masters triumphieren

27. Langstrecken-Regatta in Frankfurt
05.05.2025

Traditionell stellte sich die Bonner Ruder-Gesellschaft am 1. Mai der Herausforderung der Langstrecken-Regatta auf dem Rhein bei Niederrad. Nach dem Saisonauftakt in Hamburg-Bergedorf galt es nun, die sechs Kilometer lange Strecke im Renntempo zu bewältigen – eine Aufgabe, die das Team mit Bravour meisterte.

 

Leider musste der etatmäßige Bonner Schlagmann Sebastian Althoff verletzungsbedingt erneut pausieren. Doch mit bemerkenswerter Flexibilität sprang der ehemalige Bonner Leistungsruderer Philipp Oppermann ein und übernahm diese Schlüsselposition. Komplettiert wurde das Großboot durch Matthias Schumann, Jan Burkart, Guido Stanovsky, Thomas Schmitt, Michael Lütz, Tilman Dörr und Michael Kobel sowie Steuermann Sebastian Göbel von der Frankfurter Rudergesellschaft Germania.

Schon vom Start weg ließ die Bonner Crew keinen Zweifel daran, wer am Ende die Nase vorn haben würde. Schlagmann Philipp Oppermann, für den es das erste Wettkampfrennen seit Jahren war, setzte mit einer kraftvollen Schlagzahl von 34 Schlägen pro Minute den Takt und hielt das Boot konstant auf Tempo. Die Strategie zahlte sich aus: Die Mannschaft durchpflügte die Strecke mit beeindruckendem Rhythmus und herausragender Technik.

Der verdiente Lohn:

  • Beste Gesamtzeit aller gestarteten Boote
  • Souveräner Sieg in der Altersklasse E mit knapp zwei Minuten Vorsprung vor den direkten Konkurrenten von der Frankfurter RG Germania – ein Triumph, der den Ehrgeiz und die Stärke der Bonner Crew eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Dieser Erfolg unterstreicht einmal mehr die Wettkampfstärke der Bonner Masters und sorgt für große Motivation für die kommenden Herausforderungen. Mit einer solchen Leistung dürfte das Team auch bei zukünftigen Regatten ein gewichtiges Wort mitreden!



zurück ...

Termine

Demnächst bei der BRG

weitere Termine