Termine
Demnächst bei der BRG
- 26.10.2023
Ältestenrat - 29.10.2023
Herbstwanderung - 07.11.2023
Vorstandssitzung - 17.11.2023
Trainingsverpflichtung - 24.11.2023
Jubelversammlung - 10.12.2023
Lauf um den Goldenen Schuh - 26.12.2023
Weihnachtsrudern
Rudertermine
- Montag 17:30 Uhr
ab 2.10. 17 Uhr, ab 16.10. 16:30 Uhr - Dienstag 17:30 Uhr
ab 2.10. 17 Uhr, ab 16.10. 16:30 Uhr - Donnerstag 17:30 Uhr
ab 2.10. 17 Uhr, ab 16.10. 16:30 Uhr - Freitag 17:30 Uhr
ab 2.10. 17 Uhr, ab 16.10. 16:30 Uhr - Sonntag 9:30 Uhr
Joachim Bostel & Thomas Spindler
Regattasaison

Übersicht Regatten
U15 und U17Unsere Jüngsten, die Kinder U15 und die U17-Trainingsmannschaft starten bis zu den Ferien auf verschiedenen Regatten und freuen sich immer über Anfeuerung aus den eigenen Reihen.
...mehr

Julius Lingnau auf dem Weg zur U23-EM
Ein letzter Höhepunkt seiner RuderkarriereJulius Lingnau setzt Anfang September seiner Ruderkarriere einen letzten Höhepunkt: Er geht am 3. und 4. September auf der U23-Europameisterschaft in Hazewinkel, Belgien, an den Start. Mit seinem Partner Kaspar Virnekäs aus München möchte er im Zweier ohne der Männer „unbedingt herausfinden, wie schnell ich so einen Zweier ohne wirklich bewegt bekomme“, sagt Lingnau.
...mehr
Herzlichen Glückwunsch
Gewinn der Silbermedaille bei der U23-WM in Varese!Lieber Yannick,
herzlichen Glückwunsch zu Eurem tollen Rennen und dem Gewinn der Silbermedaille bei der U23-WM in Varese!

U23 Weltmeisterschaften 2022
Start am DienstagAm Dienstag beginnen die U23 Weltmeisterschaften 2022 in Varese/Italien. Mit dabei Paul Klapperich im 8+, Frederik Breuer im 4+, Yannick Dörr im leichten 4x, sowie Julius Lingnau als Ersatzmann. Wir freuen uns, das sich dieses Mal so viele BRGler für die Teilnahme qualifizieren konnten und wünschen Euch auch auf diesem Wege noch einmal viel Erfolg!
...mehrDeutschen Großboot-, Hochschul-, Para- und Masters Meisterschaften
VierfachveranstaltungNachdem unsere Athletinnen und Athleten die BRG bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Köln erfolgreich vertreten hatten, gab es bereits eine Woche später die nächste Chance auf deutsche Meisterschaftsmedaillen. Auf dem Aasee in Münster fand mit den Deutschen Großboot-, Hochschul-, Para- und Masters Meisterschaften eine Vierfachveranstaltung statt.
...mehr
Arno Gaus (BRG) startet auf Weltcup
Paula Rossen sitzt im AchterEin Viertel des aktuellen Weltcup-Teams besteht aus Neuzugängen aus der U23 des Deutschen Ruderverbands. Arno Gaus ist Teil des großen Umbruchs in der Deutschen Nationalmannschaft und geht an diesem Wochenende im leichten Männer-Doppelzweier mit Paul Leerkamp an Start. Betreut wird der Zweier von Bundestrainer Tim Schönberg.
...mehr
Es geht auch schön
in Bremen: 11 plus 7 SiegeNachdem die Regatta auf dem Werdersee in den vergangenen Jahren manchmal eher an Hochseefischen erinnerte (Palettenwege, um nicht im Matsch zu versinken, Traktoren, um die Bootswagen zu ziehen, Wogen statt Wellen...) gab es in diesem Jahr ruhiges Frühlingswetter.
...mehr

Regatta in Münster
So sehen Sieger aus ...Nach monatelangem Wintertraining und einem Trainingslager in Essen auf dem Baldeneysee trafen die jugendlichen Trainingsleute erstmals auf die westdeutschen Ruderinnnen und Ruderer. Bei zwar herrlichem Sonnenschein, aber leider auch teilweise extrem böigen Gegenwind konnte die Bonn-Siegburger Trainingsgemeinschaft elf Siege einfahren.
...mehr
Trainingslager
Ostern 2022Grüße aus der schönsten Stadt der Welt von der Trainingsjugend.

Trainingsverpflichtung
Breite Spitze und große BreiteDer Vorstand hatte geladen und die vielen kamen. Wie (fast) jedes Jahr lädt der Vorstand der Bonner Ruder-Gesellschaft im Frühjahr zur feierlichen Trainingsverpflichtung der Trainingswilligen. Mit Handschlag und Unterschrift bekräftigen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihren Entschluß, sich für die BRG auf Regatten einzusetzen und diese würdig zu vertreten.
...mehr
Langstrecke in Dortmund 2021
Am Wochenende des 27./28.11 fanden die NWRV und DRV Langstrecken in Dortmund statt.
...mehr
2x Silber auf den Deutschen Sprintmeisterschaften
Sprintis in BremenAm vergangenen Wochenende (9/10.10.21) gewannen sowohl der B-Juniorinnen 8er um Steuerfrau Lara Szemendera und Schlagfrau Eva Goebel trotz ersatzgeschwächter Besatzung eine verdiente Silbermedaille als auch der 2- um Julius Lingnau und Paul Klapperich.
Ebenfalls erwähnenswert ist der Doppelzweier um Jakob Groneick und Fynn Koy, die in einem stark besetzen Feld einen Sieg im B-Finale errudern konnten.

Landesmeisterschaft:
Ein extra dickes Bündel Medaillen für die BRG/SRV
Sommer, Sonne, Sektpokal
LimburgMit 34 Siegen bei 65 Rennbeteiligungen konnte die Bonn-Siegburger Trainingsgemeinschaft den erfolgreichsten Teilnehmer bei der Herbst-Regatta in Dietkirchen/Limburg stellen. Zur Belohnung erhielt die große Truppe einen nicht ganz dichten, dafür umso transparenter und größeren Pokal.
...mehr

Bronze für DRV-Achter und Bonn
Wir sagen herzlichen Glückwunsch!Wir gratulieren Julius Lingnau, Frederik Breuer und Paul Klapperich zur Bronzemedaille auf der U-23-EM!
Die drei Bonner gingen nach intensiven Vorbereitungen in Kruswica, Polen im Achter an den Start.
...mehr

Bonner DRV-Achter auf dem Weg zur U-23-EM
„Der Achter rennt!“So beschreiben Frederik Breuer, Paul Klapperich und Julius Lingnau den aktuellen Stand bei der Vorbereitung für die U-23-EM kommendes Wochenende in Polen.
...mehr
Medaillenerfolge
auf deutschen Triple-MeisterschaftenAm Wochenende 10/11. Juli fanden die deutschen Hochschul-, Großboot- und Masters-Meisterschaften statt. Auch die TGSB (Trainingsgemeinschaft Siegburg Bonn) war mit vielen SportlerInnen vertreten und brachte Skulls, Riemen und Boote zum Steg des Elfrather Sees in Krefeld. Über 1.000 m wurden hier Titel und Medaillen vergeben. Insgesamt sieben Boote aus Siegburg und Bonn konnten am Siegersteg anlegen.
...mehr
Herzlichen Glückwunsch
Deutscher Meister im Achter und Vierer ohne auf den GroßbootmeisterschaftenWir gratulieren allen Athlethen zur ihren Erfolgen am vergangenen Wochenende auf dem Elfrather See bei den Triple-Meisterschaften. Besonders hervorzuheben die Siege im Achter und Vierer auf den Deutschen Großbootmeisterschaften.
...mehr

U23 in Ratzeburg
Vergangenes Wochenende ging es für die U-23-Ruderer der Trainingsgemeinschaft Siegburg/Bonn (TGSB) in Ratzeburg an den Start. Die vorherige Kleinbootüberprüfung in München hatte über die Mannschaftszusammensetzungen in Ratzeburg entschieden. Das klare Ziel der Regatta: ein Ticket für die U-23-WM in Tschechien Anfang Juli.
...mehr
Zweite U-23- Kleinbootüberprüfung
in MünchenFür unsere U-23-Ruderer ging es bei der zweiten Überprüfung in München um eine vorzeitige Qualifikation für die Mannschaftsbildung zur U-23-WM.
...mehr
WM-Hoffnung für Julius Lingnau
U23Schon seit Monaten bereitete sich Julius Lingnau auf die Qualifikation für die U-23-WM Anfang Juli in Polen vor.
...mehr

Durchmischte Ergebnisse bei der NRW- und deutschen Rangliste
Mitte April fanden in Hamburg die deutschen Trainingsüberprüfungsmaßnahmen und in Köln die des Nordrhein-Westfälischen Ruderverbandes statt. Auch die Trainingsgemeinschaft Siegburg/Bonn (TGSB) war jeweils dort vertreten.
...mehr
Ahoi aus Amerika!
Frederik BreuerWenn bei uns am Verein der Name Frederik Breuer fällt, werden die meisten wissen, wer damit gemeint ist: 2019 wurde er im Juniorenbereich sowohl Europa- als auch Weltmeister.
...mehr
Regattabesuche 2015
(Stand: Oktober 2015)
Regattastrecke |
Siege |
Mannheim Bremen Kupferdreh Gießen Köln Hamburg Limburg |
7 1 1 1 2 1 13 |
Krefeld Bernkastel DSM |
7 1 1 |
|
|
|
|
Siege gesamt |
35 |